Nach einer Familienzeit stehen häufig viele Fragen der beruflichen Qualifikation und Berufsrückkehr im Raum, z.B. wie vereinbare ich Familie und Beruf oder wo finde ich passende Weiterbildungsangebote. Susanne Wädow von der Agentur für Arbeit und Natalia Hefele von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft werden diese Fragen bei einem Informationsgespräch beantworten.
Wir laden ein: Job-Frühstück für Frauen Infos rund um die Jobsuche Austausch mit anderen Interessierten Beratung und Unterstützung durch Expertinnen Bewerbungscheck
Digitale Infoveranstaltungen für Frauen: Wie funktioniert das Berufsleben 4.0? 10.00 –11.30 Uhr via Zoom – kostenlos! 10. 9. 2025 Schluss mit Aufschieben ‒ Wie Frauen ihre innere Stärke aktivieren! Du weißt, was zu tun ist – und doch fällt es dir schwer, ins Handeln zu kommen? Die To-do-Liste ist voll – aber irgendwie fehlt der […]
Wir laden ein: Job-Frühstückfür Frauen Karriere mit Perspektive? Infos zu Jobs in zukunfstsicheren Branchen: Gesundheistwesen, Gastronomie, Hotellerie.
Nach einer Familienzeit stehen häufig viele Fragen der beruflichen Qualifikation und Berufsrückkehr im Raum, z.B. wie vereinbare ich Familie und Beruf oder wo finde ich passende Weiterbildungsangebote. Susanne Wädow von der Agentur für Arbeit und Natalia Hefele von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft werden diese Fragen bei einem Informationsgespräch beantworten.
Programm: Impuls von Esther Kurylas-Mengs (Geschäftsführerin der VBS Akademie Kassel) "Karriereweg mal anders", Austausch bei Imbiss und Getränken Anmeldung bis zum 12.09.2025 an kostelle@goettingen.de
Wir laden ein: Job-Frühstückfür Frauen Infos rund um die Jobsuche Austausch mit anderen Interessierten Beratung und Unterstützung durch Expertinnen Bewerbungscheck
Nach einer Familienzeit stehen häufig viele Fragen der beruflichen Qualifikation und Berufsrückkehr im Raum, z.B. wie vereinbare ich Familie und Beruf oder wo finde ich passende Weiterbildungsangebote. Susanne Wädow von der Agentur für Arbeit und Natalia Hefele von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft werden diese Fragen bei einem Informationsgespräch beantworten. Anmeldung an b.aue@dransfeld.de